Showing posts with label Photoshop. Show all posts
Showing posts with label Photoshop. Show all posts

Monday, April 14, 2014

The Pixeling Contest

Ich habe an einem Pixelcontest teilgenommen und ein anderes Teammitglied bekam dieses Bild als Stock. Ich dachte, damit könnte man toll arbeiten und habe dieses Bild daraus erstellt. Ihm liegt das unten verlinkte Bild von Jamari Lior zugrunde. Alle übrigen verwendeten Bilder sind meine eigenen Fotos.

Hier ist mein Ergebnis.

I was taking part in this pixeling contest and another team member got this image as a stock. I thought it would be awesome to try to work with this myself and therefore made this composing using this stock image by Jamari Lior. All the other images used are from my own photography.

http://jlior.deviantart.com/art/samba-costume-409796282

And I was ending up with this result:



Saturday, April 5, 2014

Pixel Contest and Tex Mex

I entered into a pixeling contest on www.psd-tutorials.de this month. I was given a stock image (together with 3 other pixlers from the other teams) and we had to incorporate that into our own image. The stock was the bell tower. I only came in 3rd place in the ananymous voting. But nonetheless I really like my image. What I am also proud about is that my image is consisting of my own photography only, except for the given stock image.

Here is the contest-round:


PETCH - Match 1

And here is my image:

Ich habe mich diesen Monat an einem Pixel-Contest auf www.psd-tutorials.de beteiligt. Mir - und den 3 anderen Pixlern der anderen Teams - wurde ein Stock gegeben. Der Stock war der Glockenturm. Ich habe zwar nur den dritten Platz belegt, aber ich bin nichts desto trotz stolz auf mein Bild. Worauf ich auch stolz bin, ist dass mein Bild - abgesehen vom vorgegebenen Stock - nur aus eigenen Aufnahmen besteht.

Hier ist die Contest-Runde:


PETCH - Match 1

Und hier ist mein Bild:





Friday, January 17, 2014

Restored image

A friend lately send me a scan of an old and battered photo. It shows her great-great grandfather and she was wondering, if there was a chance to make it look any better.

I took it into Photoshop and started from the face outward. I used the clone stamp in a very small diameter and worked on one light spot at a time. Some areas I worked on with colored brushes, photoshop filters and With several hours of work by hand I made the image resurface and was pleasantly surprised about the outcome.

Fortunately the face of the person had been mostly intact to beginn with. No really important information was missing.

Thanks for allowing me to show this image.

Eine Freundin schickte mir neulich ein altes und beschädigtes Foto. Es zeigt ihren Ur-Ur-Großvater und sie fragte sich, ob es eine Chance gäbe, das Bild zu verbessern.

Ich habe es mit Photoshop bearbeitet und habe vom Gesicht begonnen. Ich habe den Kopierstempel benutzt, mit einem sehr kleinen Radius, und habe einen weißen Flecken nach dem anderen bearbeitet. Andere Stellen habe ich mit Farbe und mit Photoshopfiltern bearbeitet.
Mit einigen Stunden Handarbeit habe ich das Originalbild wieder zum Vorschein kommen lassen und war selbst positiv überrascht vom Ergebnis.

Glücklicherweise war das Gesicht der Person relativ intakt und keine wichtige Information hat gefehlt.

Danke für die Genehmigung, das Bild hier zu zeigen!










 

Sunday, July 22, 2012

Quasher's dance

Ich war am letzten Wochenende in Hannover auf einem Workshop von Calvin Hollywood. Über diesen Workshop habe ich einen Bericht geschrieben, den Ihr hier finden könnt. Dort habe ich auch ein erstes Bild aus diesem Workshop gezeigt.

Ich habe jetzt das Bild, das Calvin für uns entworfen hat, zusammengebaut.

Also: Calvin hatte dieses beeindruckende Composing gemacht, in dem Quasher in einem einhändigen Handstand in einen HDR-Hintergrund eines Bahnsteigs hineinmontiert wird.

Ich habe bei diesem Workshop nur an Tag 1 teilgenommen. Und ich muss Calvin nochmal fragen, ob ich die Datei mit dem Originalhintergrund bekomme, oder ob das nur für die Teilnehmer an Tag 2 gilt.

Weil ich aber loslegen wollte, habe ich meine Bilder nach einem eigenen Hintergrund durchsucht, der von der fotografischen Perspektive und Schärfeverteilung etc. geeignet ist. Ich habe etwas gefunden, was zumindest so in etwa funktioniert. Ein U-Bahnhof in Portugal (Lissabon), zu dem ich eine Belichtungsreihe gemacht hatte. Ich fand ihn so in etwa passend.

Ich habe also heute die Bearbeitung mal versucht. Ich denke, ich kann das Ergebnis noch verbessern, aber ich möchte Euch mein jetziges Ergebnis nicht vorenthalten:

Aufnahme im Studio in Hannover: Quasher post im einhändigen Handstand. Der Lichtaufbau ist für die Pose und das Composing speziell abgestimmt. Ich habe von der Pose 2 Aufnahmen, die beinahe identisch geworden sind. Ich habe davon diejenige genommen, auf der mir der Gesichtsausdruck besser gefiel.

Diese Aufnahme habe ich in Photoshop CS5 freigestellt.

Aus den 3 Aufnahmen der Belichtungsreihe habe ich ein recht neutrales HDR für den Hintergrund gebaut. In dieses habe ich Quasher dann eingesetzt und passend skaliert. Dann habe ich über Schatten und Farbangleichungen eine Verbindung zwischen den beiden Ebenen hergestellt.

Ich habe außerdem die Detailvielfalt hervorgehoben, über gezieltes Aufhellen und Abdunkeln habe ich die Kontraste in Quashers Kleidung erhöht, um ihn an den HDR-Hintergrund anzugleichen.

Im Wesentlichen habe ich dann mit subtilen Farbverschiebungen und Lichtern gespielt, damit alles zu einer Einheit wurde.

Mir ist das Bild noch zu spiegelnd und glänzend und zu wenig matt. Aber das versuche ich ein andern Mal noch einmal. Für meine Verhältnisse bin ich schon unglaublich weit gekommen. Ein so stimmiges Composing habe ich noch nie erstellt.

Ich möchte mich hier nochmal bei Calvin bedanken, für den Workshop, die Idee, das Set und das Model. Und natürlich bedanke ich mich bei Quasher, Gabor und Vika, die an diesem Tag für uns Modell gestanden haben.


Hier aber nun, nach all der Vorrede, das Bild: